Lange Jahre war Ernährung für mich eigentlich zweitrangig. Solange alles halbwegs funktioniert, ist das ja auch alles nur halb so schlimm. Meinen Esstypus würde ich als genießenden Schlinger bezeichnen. Ein altes Kriegsleiden. Lernt man doch beim Bund während der Grundausbildung möglichst viel Nahrung in kürzester Zeit aufzunehmen. Das hat sich leider bis heute fortgeführt und so bin ich bei jedem Essen so ziemlich immer der erste der fertig ist.

Wenn man dann aber mit Rückenschmerzen zum Orthopäden geht und mit Krebs zurückkommt, stellt man manches dann doch schon mal in Frage. Wie oft esse ich eigentlich Obst und Gemüse? Und nein: Zitronen- oder Pfirsich-Eistee ist kein Obst. Und Paprika auf der Pizza gilt definitiv nicht als signifikanter Gemüse-Konsum.

Welche Qualität haben denn die Lebensmittel, die ich oft so zu mir nehme? Das meiste wird heute in Plastik oder Alu verpackt. Ich persönlich kann mir gut vorstellen, dass das auch einen negativen Beitrag auf den Körper leistet. So habe ich mal etwas recherchiert und bin auf ein interessantes Buch gestoßen, dass mir viele interessante Fakten zu Lebensmitteln vermittelte. Denn auch vor einer (Krebs-)Erkrankung kann man den Körper schon stärken. Mit Glück sogar so weit, dass er gar nicht erst von Krebs befallen wird. Und das eigentlich auch erstaunlich einfach. Denn in dem Buch sind keinerlei ekelige Lebensmittel oder hochaufwendige Herstellungsverfahren beschrieben.

Das Buch heißt „Krebszellen mögen keine Himbeeren – Nahrungsmittel gegen Krebs – Das Immunsystem stärken und gezielt vorbeugen“

Das Buch heißt „Krebszellen mögen keine Himbeeren – Nahrungsmittel gegen Krebs – Das Immunsystem stärken und gezielt vorbeugen“ und ist im Goldmann Verlag erschienen. Ich habe es bei Thalia gekauft. Ihr bekommt es aber auch in jeder anderen Buchhandlung und beim Versender mit dem a und z (https://amzn.to/2RGifMZ).

In sehr ausführlichen und gut bebilderten Kapiteln werden verschiedenste Lebensmittel, von Beeren über Zitrusfrüchte, Tees bis hin zu sogar Schokolade und Wein ultraviele Lebensmittel aufgeführt, die allesamt hervorragend für den Körper sind.

Nachfolgend gebe ich euch schon mal einen kleinen Einblick über die Kapitelgliederung des Buches:

  • Teil I:
    • Kapitel 1: Die Geißel Krebs
    • Kapitel 2: Was ist Krebs?
    • Kapitel 3: Krebs: eine Frage der zellulären Umgebung
    • Kapitel 4: Krebsprävention durch Ernährung
    • Kapitel 5: Sekundäre Pflanzenstoffe: ein Anti-Krebs-Cocktail auf Ihrem Teller
  • Teil II:
    • Kapitel 6: Krebszellen verabscheuen Kohl
    • Kapitel 7: Knoblauch und Zwiebeln, oder: Wie man den Krebs in die Flucht schlägt
    • Kapitel 8: Soja: ein außergewöhnlicher Lieferant von krebshemmenden Phytoöstrogenen
    • Kapitel 9: Gewürze: das Salz in der Suppe der Krebsprävention
    • Kapitel 10: Grüner Tee: sanft zur Seele, hart zum Krebs
    • Kapitel 11: Die Liebe zu den Beeren
    • Kapitel 12: Omega-3-Fettsäuren: endlich gute Fette!
    • Kapitel 13: Tomaten: ein rotes Tuch für den Krebs
    • Kapitel 14: Zitrusfrüchte: Anti-Krebs-Moleküle in der Schale
    • Kapitel 15: In vino veritas
    • Kapitel 16: Biologische Vielfalt als Waffe gegen Krebs
  • Teil III:
    • Kapitel 17: Auf den Speiseplan: Kampf dem Krebs
    • Schluss
    • Bibliographie
    • Bildnachweis
    • Die Autoren
    • Register

Probiert es doch einfach mal aus. Vorsorge ist besser als Nachsorge!

Den Link zu amzn habe ich euch hier unten eingefügt. Ihr bekommt es natürlich auch in eurer örtlichen Buchhandlung! Ich habe euch die Version rausgesucht, die ihr sowohl als gebundene Version kaufen könnt, als auch als Hörbuchvariante für Audible verfügbar ist.

Krebszellen mögen keine Himbeeren. Gebundenes Buch auf Amazon oder als Hörbuch auf Audible*.

*Du hast keinen Audible-Account? Probier es doch mal aus. Über nachfolgenden Link, kannst du Audible 30 Tage kostenlos testen. Habe ich damals auch gemacht un es hat mich überzeugt. Du erhältst ein Hörbuch nach Wahl innerhalb der ersten 30 Tage kostenlos. Dieses darfst du auch behalten, wenn du dich dazu entschließt, das Probeabo nach den 30 Tagen nicht fortzuführen. Bist du bereits Amazon-Prime-Kunde, erhältst du sogar zwei Hörbücher nach Wahl.
Hier geht es zum Probeabo:

Audible Probeabo (30 Tage kostenlos) – jederzeit kündbar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..